Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen esimschweiz.de (nachfolgend “Anbieter”) und dem Kunden über die Bereitstellung von Prepaid-eSIM-Dienstleistungen abgeschlossen werden. Mit der Nutzung der Dienstleistungen des Anbieters erkennt der Kunde diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung an.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Bestellung einer eSIM über die Website oder App des Anbieters und die anschließende Bestätigung des Kaufs zustande. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.

3. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter stellt dem Kunden Prepaid-eSIMs zur Verfügung, die den Zugriff auf mobile Datendienste ermöglichen. Die Verfügbarkeit und Qualität der Dienste können je nach Standort und Netzabdeckung variieren. Der Anbieter bemüht sich, einen störungsfreien Dienst bereitzustellen, übernimmt jedoch keine Gewähr für eine ununterbrochene Verfügbarkeit.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, die eSIM ausschließlich für legale Zwecke zu nutzen und keine Handlungen vorzunehmen, die die Dienste des Anbieters oder Dritter beeinträchtigen könnten. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sein Gerät eSIM-kompatibel und entsperrt ist. 

5. Preise und Zahlung

Die aktuellen Preise für die eSIM-Dienstleistungen sind auf der Website des Anbieters angegeben. Die Zahlung erfolgt über die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

6. Lieferung

Nach erfolgreicher Zahlung wird dem Kunden die eSIM digital zur Verfügung gestellt. Die Bereitstellung erfolgt in der Regel unmittelbar nach dem Kauf. Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Anweisungen zur Installation der eSIM.

7. Widerrufsrecht und Rückerstattung

Da es sich bei eSIMs um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrags. Rückerstattungen sind nur in Ausnahmefällen möglich, z. B. bei technischen Problemen, die vom Anbieter zu vertreten sind. Der Kunde muss in solchen Fällen den Support kontaktieren und das Problem detailliert beschreiben.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für die betreffende Dienstleistung bezahlt hat.

9. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Weitere Informationen sind in der Datenschutzrichtlinie des Anbieters zu finden.

10. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Die weitere Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen AGB.

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

up arrow